Zum 10. Sept. 2024 freute sich die Schulfamilie über die Einschulung von 21 ABC-Schützen in die 1. Klasse der Oskar-Schramm-Schule Itzgrund. Wir hoffen, dass Sie sich bald eingewöhnen können: Herzlich Willkommen!
„Die Zauberflöte“
Großes Kino für Mozarts Zauberflöte an der Oskar-Schramm-Schule Itzgrund Ein Projekt des Unternehmens „Die Opernretter“ aus Schwetzingen beschäftigte alle Klassen mehrere Wochen. Im Vorfeld wurde die Handlung erarbeitet, ein Mitsinglied namens „Glockenspiel und Zauberflöte“ einstudiert sowie entscheidende Lebensstationen Mozarts wahrgenommen. All dies diente zur Heranführung an die Welt der Oper am Beispiel von Mozarts „Zauberflöte“ und […]
Verabschiedung
Wir wünschen unserenViertklässlern für Ihre weitere Schullaufbahn viel Erfolg und einen guten Start an der neuen Schule. Wir freuen uns immer auf ein Wiedersehen.
vom 15.07. – 19.07.2024 An der Oskar-Schramm-Schule wurde lebenspraktisch die Gesundheit für eine Woche ganz besonders in das Zentrum der unterrichtlichen Bemühungen gerückt. Aus gesundheitlicher Sicht gibt es keinen besseren Sport als Schwimmen, denn im Wasser kräftigen die koordinierten Bewegungen von Armen und Beinen die Muskulatur, das Ziehen der Bahnen die Ausdauer. Das erworbene Koordinationsvermögen […]
Klaro: Klasse 2000
Am 08.05.24 fand für die Kinder des 1. Jahrganges der Oskar-Schramm-Schule der Projektstart zu „Klasse 2000“ mit dem Maskottchen Klaro statt. Es handelt sich um ein Präventionsprogramm, das die sozial-emotionale Entwicklung der Grundschulkinder ganzheitlich in den Blick nimmt. Die Kosten übernimmt für die 4 Grundschuljahre dankenswerterweise die HUK Coburg, vertreten durch Herrn Ugur Kolsuz. Damit […]
Mit Antolin-Punkten lockte das Plakat alle Schülerinnen und Schüler. Antolin ist ein Programm zur Leseförderung. Dort finden die Kinder Quizfragen zu mit dem Antolin-Leseraben markierten Büchern. Alle Quizpunkte einer Klasse werden addiert und durch die Anzahl der Schüler geteilt. So wurde die Siegerklasse ermittelt. Erster wurde die 4. Klasse, Zweiter die 1. Klasse, Dritter die […]
Gut Merkendorf
Trotz Regenwettter konnte sich die 4. Klasse über einen freundlichen Empfang der Bauernfamilie Porzelt auf ihrem Hof freuen. In sechs abwechslungsreichen Stationen erlebten die Kinder respektvollen und achtsamer Umgang mit Tieren und entdeckten die bäuerliche Lebens- und Arbeitswelt. Im Vordergrund stand dabei der Weg der Milch, von der Kuh bis zum Milchprodukt im Laden. Besondere […]
Einen einmaligen Einblick erhielt die 4. Klasse bei dem Besuch des Müllheizkraftwerks Coburg. Der Zweckverband für Abfallwirtschaft in Nordwest-Oberfranken (ZAW) ist zuständig für die umweltschonende Entsorgung und effektive Verwertung der Abfälle, die in der Stadt Coburg und den Landkreisen Coburg, Kronach und Lichtenfels anfallen.[1] Dabei erhielten die Schülerinnen und Schüler auch einen Einblick in die […]
„Lesemio“ zu Besuch
Wie kann man die Lesemotivation fördern? Die Mitglieder der Irmgard-Claussen-Stiftung, haben sich deshalb den Lesemio ausgedacht. Im Vorfeld wurde schon spekuliert, wer oder was der Lesemio ist. Es kamen logische Erwartungen auf wie ein Känguru mit Büchern im Beutel, ein großes Buch, der Mio aus der Lesefibel „ABC der Tiere“ uvm. Dabei handelt es sich […]
AG Schulgarten
Am 27.2.2024 hat die Garten-AG ihre Arbeit im Schulgarten wieder aufgenommen. Zunächst waren die Schülerinnen gefordert, sich Gedanken über Obst und Gemüse zu machen, welches im diesjährigen Schulgarten wachsen soll. Während der ersten Termine wurde deshalb zunächst gelesen, skizziert und miteinander geplant. Der daraus entstandene Jahresplan dient seitdem als Begleiter jeder Garten-AG-Stunde und gibt eine […]