Kategorien
Projekte und Veranstaltungen

Lesekisten-Projekt der 3. Klasse

Im Rahmen des Deutsch-Leseunterrichts im Schuljahr 2024/2025 haben die Schülerinnen und Schüler der 3. Klasse mit viel Begeisterung und Kreativität eigene Lesekisten zu ihrem Lieblingsbuch gestaltet. Bevor es an die Gestaltung ging, lernten die Kinder zunächst, wie ein Buch aufgebaut ist, und beschäftigten sich mit verschiedenen Genres. Anschließend gestalteten die Kinder ihre Lesekiste passend zum Buch. Dabei entstanden […]

Kategorien
Projekte und Veranstaltungen

Leseprojekt Paul Maar

Wer würde sich nicht über ein Sams mit Wunschpunkten freuen? Das Sams kennt wohl so ziemlich jeder. Wir wollten mehr über den Autoren, der bekannten Fantasiefigur erfahren. Paul Maar ist schließlich ein echter Franke, geboren in Schweinfurt. Und es ist gar nicht so unwahrscheinlich den berühmten Kinderbuchautoren bei einem Stadtbummel in Bamberg, seinem Wohnort, anzutreffen. […]

Kategorien
Allgemein

Rechenrahemen für unsere Schülerinnen und Schüler

Firma Federleicht, Schottenstein unterstützt die Oskar-Schramm-Schule Itzgrund mit Rechenrahmen Die Freude an der Grundschule ist groß. Firma Federleicht hat eine wichtige Anschaffung für die Schule übernommen – 25 Rechenrahmen. Die Lehrmittel sollen künftig die mathematische Frühförderung den Eingangsklassen maßgeblich unterstützen. Rechenrahmen fördern nicht nur das aktive Tun, sondern ermöglichen unseren Schülerinnen und Schülern, mathematische Zusammenhänge […]

Kategorien
Allgemein

Freude an der Oskar-Schramm-Schule über die Unterstützung durch die Brauerei Schleicher aus Kaltenbrunn

Die Brauerei Schleicher hat der Schule fünf neue Fußbälle übergeben und damit einen wertvollen Beitrag zur Ergänzung der Sportausstattung geleistet. Schulleiterin, Frau Tanja Schmidt, zeigte sich dankbar über das Engagement im Gemeindegebiet der Schule und betonte die Bedeutung dieser Geste: „Die Unterstützung der Brauerei Schleicher ist ein wunderbares Beispiel dafür, wie umsichtig und engagiert lokale […]

Kategorien
Projekte und Veranstaltungen

Lesetüten zum Abschluss

Das Buchstabenlernen der 1. Klasse endet mit der Übergabe einer Lesetüte durch die Lesetandempartner aus der 2. Klasse. Stolz gemeinsam schon viele interessante Dinge gelesen zu haben, konnte nun dank der großzügigen Unterstützung der Buchhandlung „Leseinsel Ebern“ im Mai 2025 gemeinsam das Erstlesebuch „Die Schulhof-Spione“ gelesen und gelöst werden. Das Foto zeigt die Lesetandempartner der […]

Kategorien
Projekte und Veranstaltungen

Schnupperstunde als kreativer Einstieg ins Schulleben

Am Dienstag, den 27.05.2025 begrüßte die Rektorin der Oskar-Schramm-Schule Itzgrund, Frau Schmidt, die ABC-Schützen des Jahrgangs 25/26 zu einer Schulstunde.  Im Rahmen des Leseprojektes der Schule „Die Schüler und Schülerinnen der Oskar-Schramm-Schule lesen sich über Paul Maar schlau“, erhielten die Kinder aus den Kitas einen ersten Einblick in den Schulalltag. Den Auftakt bildete eine gemeinsame […]

Kategorien
Projekte und Veranstaltungen

Wir freuen uns über eine Spende

Vielen Dank für die Zollstöcke sagen die Schüler und Schülerinnen der Oskar-Schramm-Schule Itzgrund. Herzlichen Dank für die großzügigen Spenden der Firmen Strabag und VÄDERSTAD, die es uns durch ihre Meter ermöglichten, den Umgang mit Metern und Zentimetern praktisch zu üben. Mit den neuen Messgeräten erarbeiten sich die Mädchen und Jungen die Dimension Länge durch den […]

Kategorien
Allgemein

Musik in der Pause

Am Donnerstag den 10.04.25 und am Freitag, den 11.04.2025 erlebten die Klassen der Oskar-Schramm-Schule Itzgrund ihre ersten sogenannten Musikpausen. Am Donnerstag waren die Klassen 3 und 4 gemeinschaftlich für die Auswahl der Musikstücke verantwortlich und Freitag übernahmen dies die Klassen 1 und 2. Die interessierten Leser stellen sich sicherlich die Frage: Warum Musik in der […]

Kategorien
Allgemein

Ostern

Wir wünschen Ihnen frohe Ostern!

Kategorien
Projekte und Veranstaltungen

Unser Ostermarkt

Am Freitag, den 04.04.24 fand an der Oskar-Schramm-Schule der 2. Ostermarkt statt – eine gemeinschaftlich organisierte und verantwortete Veranstaltung, die das Engagement von Lehrerinnen, Schülerinnen und Schüler und der Eltern zeigt. Man feierte das Frühlingserwachen.  Bei strahlendem Sonnenschein versammelten sich alle Beteiligten, um ein buntes Programm zu genießen. Schon beim Betreten des Schulhauses zogen die […]