Kategorien
Projekte und Veranstaltungen

Unser Ostermarkt

Am Freitag, den 04.04.24 fand an der Oskar-Schramm-Schule der 2. Ostermarkt statt – eine gemeinschaftlich organisierte und verantwortete Veranstaltung, die das Engagement von Lehrerinnen, Schülerinnen und Schüler und der Eltern zeigt. Man feierte das Frühlingserwachen. 

Bei strahlendem Sonnenschein versammelten sich alle Beteiligten, um ein buntes Programm zu genießen.

Schon beim Betreten des Schulhauses zogen die geschmückten Marktstände der Klassen die Aufmerksamkeit der Besucher an. Die Stände lockten mit selbstgezogenen Pflänzchen. Tomaten, Schnittlauch, Kresse, Grünlilien, Lavendel und Bärlauch boten die Nachwuchsgärtner und -gärtnerinnen feil. Das förderte im Vorfeld den grünen Daumen der Kinder sowie die bewusste Auseinandersetzung mit Natur, was den Ehrgeiz und den Stolz weckte und allseits gut ankam. Immer wieder waren stolze Kindererklärungen zu hören, wie genau sie die Pflänzchen gepflegt hatten.

Musikalisch-kulturelle Highlights

Der Schulchor „Itzgrundfröschla“ versetzte mit seinen fröhlichen Frühlingsliedern das Publikum in heitere Stimmung. Doch nicht nur der Chor hatte sich etwas Besonderes ausgedacht. Die Schülerinnen und Schüler aller Klassen führten die „Vogelhochzeit“ auf. Dabei verzauberten die Klassen das Kinderlied in eine moderne Version mit Rap. Es war ein großes Vergnügen zu sehen, wie es sowohl den Solosängergruppen der 3. und 4. Klasse als auch den Schauspieler aus der 1. und 2. Klasse gelang, die Besucher in den Traum der Hochzeit zu entführen.

Weitere Angebote

Natürlich hatten die Lehrerinnen die Kinder und ihre Lust am Spielen und Lernen berücksichtigt. So wurden ein digitales Memory heimischer Singvögel, ein Vogelbildersuchspiel und Eierlaufen am Hof angeboten.

Märchenrunde für die zukünftigen Erstklässler

Ein besonderes Augenmerk lag auf den neuen Erstklässlern. Die 2. Klasse hatte für sie eine märchenhafte Erzählrunde vorbereitet, bei der die künftigen ABC-Schützen in die magische Welt der Märchen entführt wurden. Schöne Momente waren der Lohn, in denen die angehenden Erstklässler mit glänzenden Augen den bekannten Geschichten vom Froschkönig und Hänsel und Gretel lauschten. 

Ein rundum gelungener Tag

Der Ostermarkt war eine passende Gelegenheit den Frühlingsbeginn miteinander zu begehen, aber vor allem ein wichtiger Anlass, die enge Zusammenarbeit zwischen Schule, Eltern und Kindern zu erleben.

Mit einem harmonischen Miteinander, einem abwechslungsreichen Programm und vielen strahlenden Gesichtern ging der Tag zu Ende – und alle freuen sich schon auf den nächsten Ostermarkt. 

Tanja Schmidt, Rin