Kategorien
Projekte und Veranstaltungen

Einstimmung in den Advent

Zu Beginn der Wartezeit auf das Weihnachtsfest stimmte sich die Schulfamilie der Oskar-Schramm-Schule Itzgrund am 29.11.2024 zusammen mit der 1. Bürgermeisterin Frau Nina Liebermann, Vertretern des Gemeinderates und den Familien der Schülerinnen und Schüler auf den bevorstehenden 1. Adventssonntag ein. Das Lied „Licht der Liebe“ trugen alle Klassen zum Auftakt vor. Eine Flötengruppe aller Klasse […]

Kategorien
Projekte und Veranstaltungen

Halloween

Ein Brauch erfährt eine neue Bedeutung Die Grundschüler des Itzgrundes mögen Halloween. Sie verstehen darunter Kostüme, Süßigkeiten, gemeinsame Partys und vor allem viel Freude mit Freunden. Das wollten auch die Zweitklässler gerne zum Herbstferienauftakt am 25.10.24 miteinander in der Klasse erleben. Nachdem gemeinsames Lernen auch gemeinschaftliche Begeisterung beinhalten soll, bereiteten die Klassenelternsprecherinnen Frau Müller und […]

Kategorien
Projekte und Veranstaltungen

Vorlesetag am 15.11.24

Mit dem Bundesweiten Vorlesetag zum 15.11.24 soll ein Zeichen in der Öffentlichkeit für die Bedeutung des Lesens gesetzt werden: Lesen ist eine der wichtigsten Voraussetzungen für Bildung und Zukunftschancen für Kinder. Das war der Grund, weshalb an diesem Tag in der Oskar-Schramm-Schule in allen Klassen vorgelesen wurde. Hier ein zusammenfassender Überblick: In der 1. Klasse […]

Kategorien
Projekte und Veranstaltungen

Woche der Nachhaltigkeit

zur Woche „der Nachhaltigkeit“ vom 14.10. – 18.10.24 arbeitete die Schule wieder mit dem Verein „Energievision  Frankenwald e. V.“ kurz: „Die Klimamacher“ zusammen. Folgende Themen wurden mit Frau Petri behandelt: 1. Klasse: Wie sortiere und vermeide ich Müll?  2. Klasse: Warum ist richtiges Müllsortieren wichtig? 3. Wie funktioniert der Wasserkreislauf? Welche Tipps zum Wassersparen sind […]

Kategorien
Projekte und Veranstaltungen

Erntedankfeier

Am Freitag, 04.10.24 fand unsere Erntedankandacht in der Schule statt. Vielen herzlichen Dank auch im Namen des Kollegiums für die großzügigen Spenden seitens der Elternschaft. Wir haben uns sehr gefreut und die Lebensmittel der Coburger Tafel zur Verfügung gestellt.

Kategorien
Projekte und Veranstaltungen

„Die Zauberflöte“

Großes Kino für Mozarts Zauberflöte an der Oskar-Schramm-Schule Itzgrund Ein Projekt des Unternehmens „Die Opernretter“ aus Schwetzingen beschäftigte alle Klassen mehrere Wochen. Im Vorfeld wurde die Handlung erarbeitet, ein Mitsinglied namens „Glockenspiel und Zauberflöte“ einstudiert sowie entscheidende Lebensstationen Mozarts wahrgenommen. All dies diente zur Heranführung an die Welt der Oper am Beispiel von Mozarts „Zauberflöte“ und […]

Kategorien
Projekte und Veranstaltungen

Verabschiedung

Wir wünschen unserenViertklässlern für Ihre weitere Schullaufbahn viel Erfolg und einen guten Start an der neuen Schule. Wir freuen uns immer auf ein Wiedersehen.

Kategorien
Projekte und Veranstaltungen

Die Woche der Gesundheit

vom 15.07. – 19.07.2024 An der Oskar-Schramm-Schule wurde lebenspraktisch die Gesundheit für eine Woche ganz besonders in das Zentrum der unterrichtlichen Bemühungen gerückt. Aus gesundheitlicher Sicht gibt es keinen besseren Sport als Schwimmen, denn im Wasser kräftigen die koordinierten Bewegungen von Armen und Beinen die Muskulatur, das Ziehen der Bahnen die Ausdauer. Das erworbene Koordinationsvermögen […]

Kategorien
Projekte und Veranstaltungen

Klaro: Klasse 2000

Am 08.05.24 fand für die Kinder des 1. Jahrganges der Oskar-Schramm-Schule der Projektstart zu „Klasse 2000“ mit dem Maskottchen Klaro statt. Es handelt sich um ein Präventionsprogramm, das die sozial-emotionale Entwicklung der Grundschulkinder ganzheitlich in den Blick nimmt. Die Kosten übernimmt für die 4 Grundschuljahre dankenswerterweise die HUK Coburg, vertreten durch Herrn Ugur Kolsuz. Damit […]

Kategorien
Projekte und Veranstaltungen

Lesewettbewerb aller Klassen

Mit Antolin-Punkten lockte das Plakat alle Schülerinnen und Schüler. Antolin ist ein Programm zur Leseförderung. Dort finden die Kinder Quizfragen zu mit dem Antolin-Leseraben markierten Büchern. Alle Quizpunkte einer Klasse werden addiert und durch die Anzahl der Schüler geteilt. So wurde die Siegerklasse ermittelt. Erster wurde die 4. Klasse, Zweiter die 1. Klasse, Dritter die […]