Kategorien
Projekte und Veranstaltungen

Leseprojekt Paul Maar

Wer würde sich nicht über ein Sams mit Wunschpunkten freuen?

Das Sams kennt wohl so ziemlich jeder. Wir wollten mehr über den Autoren, der bekannten Fantasiefigur erfahren. Paul Maar ist schließlich ein echter Franke, geboren in Schweinfurt. Und es ist gar nicht so unwahrscheinlich den berühmten Kinderbuchautoren bei einem Stadtbummel in Bamberg, seinem Wohnort, anzutreffen.

Die dritte Klasse konnte auch noch einiges über die schwierige Kindheit des Sams-Erfinders herausfinden.

Es war nicht nur spannend, mehr über das Leben des Autoren und Illustratoren zu erfahren, sondern auch seine anderen Kinderbücher kennenzulernen.

In gemischten Gruppen konnten die Schüler zwischen verschiedenen Werken Paul Maars wählen, um mehr über die Geschichte darin zu erfahren und auch selbst darin zu schmökern. Schließlich sollte das Leseprojekt neugierig und Lust aufs Lesen machen. Dafür hat man in den Ferien endlich mal Zeit.

Also bitte noch vor den Ferien zur Bücherei düsen und fleißig Bücher von Paul Maar ausleihen. Und natürlich das Buch-Quiz auf Antolin bearbeiten 😊

Hier noch einige Eindrücke des Leseprojekttages:

Zum Buch „Drei miese fiese Kerle“ bastelten die Kinder Gespenster

Zu dem Buch „ Matti, Momme und die Zauberbohnen“ wurden die Teilnehmer zu Autoren und schrieben Mattis Reisen nach eigenen Erwartungen weiter und zeichneten zu Ihren Entwürfen tolle Bilder gezeichnet.

Kuchen für alle Klassen backte eine Gruppe zu dem Buch „ Der Wutkuchen“, denn die Wut in den Teig zu führen kann manchmal helfen. Probiert es doch einmal aus. Am Ende klebten und lachten alle mehr vom vielen Naschen.

Bei „Lippel, träumst du schon wieder?“ machten die Schüler Musik wie echte Trolle