Kategorien
Projekte und Veranstaltungen

Handwerkstage Klasse 4

Zuerst begaben sich die Mädchen und Jungen der 4. Klasse zum Bauernhof Familie Hornung in Herreth. Dort erhielten sie einen Einblick in die täglichen Aufgaben der Bauern. Besonders angetan waren die Kinder von den neugierigen Kühen mit ihren Kälbern. Auch die Hasen wurden ausgiebig gestreichelt. Zum Schluss durften die Schüler eine Futtermischung für die Kühe zusammenstellen und lernten verschiedene Getreidesorten kennen. Vielen Dank an Familie Hornung für diesen spannenden Tag.

Familie Edelhäußer gewährte den 4. Klässlern der Oskar-Schramm-Grundschule einen Einblick in ihre Autowerkstatt in Kaltenbrunn. Hier lernten die Schüler, einzelne Teile des Kraftfahrzeuges korrekt zu benennen und wie man dieses in Stand hält. Sicherheit war ebenfalls ein wichtiges Thema. Dabei durften die Kinder ein Warndreieck selbst aufstellen und Reifenprofile messen. Sogar die Motorhaube durfte geöffnet werden. Am Ende wurden die richtig beantworteten Fragen des Abschlussquiz sogar belohnt. Herzlichen Dank Herr und Frau Edelhäußer für die interessanten Einblicke.

Bei der Fima Finzel & Lindenlaub Holzbau & Zimmerei GmbH in Welsberg wurde die Klasse 4 herzlich empfangen. Auch hier konnten die Kinder viel über Entstehung von Holzkonstruktionen lernen. Besonders spannend war die Abbundmaschine, mit der die Kanthölzer per Mausklick millimetergenau zurecht gesägt werden.  Aktiv werden konnten die Kinder danach an verschiedenen Stationen, beim Hämmern, Sägen, Klopfen, Vermessen, Schrauben und Basteln. Es gab sogar eine kleine Stärkung.

Dass die Schüler gut aufgepasst hatten, konnten Sie anhand der richtig beantworteten Fragen nachweisen. Vielen Dank Familie Lindenlaub, für einen unvergesslichen Vormittag.

Zuletzt begab sich die Klasse 4 in den Itzgrundmarkt in Kaltenbrunn. Hier wurde Ihnen Einblicke in die verschiedenen Aufgabenbereiche, wie Logistik und Kundenbetreuung gewährt. Beim Sortieren der Regale und kontrollieren der Haltbarkeit, merkten die Kinder auch, wie viel Arbeit im Verkauf anfällt. Freude bereitete den Schülern auch, die Kunden an der Kasse zu bedienen.

Vielen Dank dafür, dass wir bei Ihnen im Geschäft sein durften. Bettina Wolf, Klassenlehrerin